Aktuelle Forschungsprojekte
Mitglieder des IWK bemühen sich laufend, Drittmittelprojekte für konkrete Forschungsvorhaben zu lukrieren. Folgende Projekte, gefördert durch die Europäische Kommission und den Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF , sind derzeit aktuell:
Études for Live-Electronics
Projektnummer: FWF-Projekt AR 743
Laufzeit: 2022–2025
Projektleiter: Alex Hofmann
The Bowed String
Projektnummer: FWF-Projekt P 34852-N
Laufzeit: 2022–2025
Projektleiter: Vasileios Chatziioannou
Klangerzeugung beim Cello mit unkonventioneller Bogentechnik
Projektnummer: FWF-Projekt T 1295-G
Laufzeit: 2021–2024
Projektleiter: Montserrat Pàmies-Vilà
Die Wiener Neujahrskonzerte unter der quantitativen Lupe
(Signature Sound Vienna)
Projektnummer: FWF-Projekt P 34664-G
Laufzeit: 2021–2024
Projektleiter: David M. Weigl (IWK)
Erlebte Zusammenheit beim Ensemble-Musizieren
Projektnummer: FWF-Projekt P 32642
Laufzeit: 2020–2023
Projektleiter: Werner Goebl (IWK)
Nationaler Forschungspartner: Gerhard Widmer, OFAI; Laura Bishop, RITMO, University of Oslo
Virtual Reality Audio for Cyber Environments
(VRACE)
Förderprogramm: H2020-MSCA-ITN-2018
Laufzeit: 2019–2023
Projektleiter: Wilfried Kausel, MDW, Vienna
Koordinators: Wilfried Kausel, Vasileios Chatziioannou, Alex Hofmann
Website: https://vrace-etn.eu
Mitglieder des IWK bemühen sich laufend, Drittmittelprojekte für konkrete Forschungsvorhaben zu lukrieren. Folgende Projekte, gefördert durch die Europäische Kommission und den Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF , sind derzeit aktuell: